Spenden
In Form von Geldzuwendungen können Sie die Zukunft dieses Internetauftritts sicherstellen:
Als gemeinnütziger Verein dürfen wir Ihnen für Ihre Geldspende eine Spendenbescheinigung ausstellen. Geben Sie dann bitte dazu Ihre Anschrift auf der Überweisung mit an:
Spende Geschichtsverein Informationstechnik e.V.
Konto | 30002881 |
BLZ | 512 500 00 |
Taunus-Sparkasse | |
IBAN | DE02 5125 0000 0030 0028 81 |
BIC | HELADEF1TSK |
Wollen Sie mitarbeiten?
Wir möchten auch gerne mit Interessierten in Kontakt kommen, um den Internetauftritt in Zukunft weiter zu entwickeln und die Vereinsziele weiter voran zu bringen.
Werden Sie Mitglied im Geschichtsverein Informationstechnik e.V. Seien Sie dabei! |
- Ihr Fachwissen zur Telekommunikation hier einzubringen
- Die alte Technik vor dem Vergessen zu bewahren
- Langfristig diesen Internetauftritt mit zu finanzieren
- Regelmäßig Infos über den Verein zu erhalten
- An Versammlungen des Vereins teilzunehmen
- Der Mitgliedsbeitrag ist absetzbar!
Verbesserungsvorschläge
Bei den Telekommunikationsfirmen ist es Tradition gewesen, die Mitarbeiter zu motivieren ihre Verbeserungsvorschläge dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Von TN (1975) bis zu Tenovis (2003) wurden von den Mitarbeitern ca. 25 Tausend Verbesserungs-Vorschläge eingereicht. |
Diese brachten den Unternehmen einen nachgewiesenen Nutzen von in Summe ca. 7 Millionen Euro ein. Davon überließen die Firmen den Mitarbeitern ca. 1.5 Millionen Euro an Prämien. Für beide Seiten ein guter Gewinn. |
Auch bei uns können Sie sich kreativ beteiligen:
- Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit im Verein haben, lassen Sie es uns wissen.
- Wenn Sie einen Verbesserungsvorschlag zum Internetauftritt oder zum Verein haben, sind Sie herzlich willkommen.
- Sie wissen: Es kommt aber auf die Lösung an, meckern allein reicht nicht ! Danke.
- Wenn wir eine offene Frage hier veröffentlichen, für die wir eine Antwort suchen, und Sie die Lösung haben, melden Sie sich bitte!!
- Wenn Sie etwas aus Ihrem TN-Fundus verschenken wollen, dann heften Sie es bitte an unser schwarzes Brett.