Personen
Der eingetragene Sitz des Geschichtsverein Informationstechnik e.V. (GVIT) ist die Stadt Friedrichsdorf im Taunus (Philipp-Reis-Stadt), in der 1861 Johann Philipp Reis das Telefon erfand. Der GVIT wurde am 6. Februar 2002 gegründet, eingetragen beim Registergericht Bad Homburg v.d. Höhe Az. 10 VR 1294 und hat seitdem die Bestätigung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt. |
Jeder eingetragene Verein braucht seine Satzung. Unsere Vereinssatzung ist hier. |
Unser Verein ist auf das Wissen und die Unterstützung von ehemaligen Mitarbeitenden angewiesen. Wir können die Vereinsziele nur erreichen, wenn wir noch mehr kreative Mitstreiter gewinnen. Bitte helfen Sie uns dabei. Zum Ausdruck Ihrer Beitrittserklärung klicken Sie bitte hier. |
Kontaktdaten des Vorstandes:
Vorsitzender Sebastian Ebbers
Kassenwart Herbert Lenze
Schriftführer Gerd H. Schick
Beiträge für unsere GVIT-Wissen-Datenbank bitte an die zuständigen Projektleiter an folgende Mail-Adressen senden:
- Klaus Hilbert † verstorben im März 2022
war Archivar des Geschichtsvereins -
- für Nebenstellentechnik
und ehemaliger Admin des Internetauftritts
Michael Bunkenburg E-Mail
- für Ausländische Beteiligungsgesellschaften
und ehemaliger Schatzmeister des Vereins
Klaus Moses E-Mail
- für TN-Allgemein und Zeitlos
und ehemaliger Schriftführer des Vereins
Franz Hagenmaier E-Mail
- für Datensysteme
Karl-Heinz Lucas E-Mail
- Helmut Neumann † verstorben im März 2017
- für Endgeräte
Gerhard Sindermann E-Mail
- für Sicherheitssysteme
Willy Besinger E-Mail